ISO Travel Solutions auf dem fvw-Kongress
03.09.2008 – ISO Travel Solutions ist auch in diesem Herbst wieder mit einem eigenen Stand auf der im Rahmen des fvw-Kongresses stattfindenden Travel Expo vertreten. Sämtliche Neuheiten aus den Produktgruppen "OCEAN & Canary" und "Dynamic Travel Components" sind in Köln am 16. und 17. September am Stand A2 zu sehen. ISOs Hosting mit ASP-Model erfreut sich als "One-Stop-Shop" zunehmender Beliebtheit.
Auf dem Branchentreffen der Tourismus-Industrie im Herbst wird die ISO Travel Solutions ihre wichtigsten neuen Technik-Produkte und Produkterweiterungen vorstellen.
OCEAN
&
Canary
Die
Reservierungssysteme OCEAN
(outgoing) und
Canary
(incoming) können an weitere
touristische Systeme
angebunden werden:
- Hotel Property Management System "Micros Fidelio Opera".
- Offline-Anbindung an das SABRE Flugreservierungssystem, die Online-Anbindung wird bis Ende des Jahres fertiggestellt sein.
- Online-Anbindung an das Amadeus Flugreservierungssystem mittels neuer Web Services
- Zudem besteht ab sofort eine Schnittstelle zwischen OCEAN / Canary und der Online Kreditkarten-Anbindung an "Global Collect".
Dynamic Travel Components
Die
ISO „Dynamic Travel Components“ (DTC)
-Strategie ist eine sich ständig weiterentwickelnde Plattform, basierend auf einer
"serviceorientierten Architektur" (SOA)
. 100 Prozent Java-Komponenten-basierend und mit browserbasierter Bedienoberfläche können
touristische IT-Systeme
aus vorhandenen Bausteinen maßgeschneidert kombiniert werden. Auf dem fvw-Kongress zeigt die
ISO
erstmals ein integriertes Business-Warehouse als neuen Baustein der
Dynamic Travel Components
für die Lösungen
Pacific
und
Atlantic
. Die Komponente Business-Warehouse nutzt die leistungsfähige Open-Source Basis Pentaho
Pacific
&
Atlantic
Pacific
und
Atlantic
beinhalten Schnittstellen die dem Anwender das gesamte Portfolio von B2B (Business to Business) bis B2C (Business to Customer) eröffnen. Buchungen können via
- Schnittstellen (B2B)
- Webbasierter Oberfläche (B2C) etwa für Callcenter
- Internet Booking Engine (IBE) für selbständiges Buchen der Kunden
durchgeführt werden.
Dabei können die Funktionalitäten auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden und Verkaufskanals abgestimmt werden – so punktet die IBE beispielsweise durch ihre einfache Anwendbarkeit, während die interne Oberfläche den vollen Funktionsumfang und Flexibilität bietet.
Anbindung an SAP
Die auf "
ISO Dynamic Travel Components
"-Strategie basierende
Reiseveranstalterlösung Pacific
kann an SAP FI angebunden werden. Dabei werden Dateien zwischen SAP und Pacific offline hin- und hergeschoben. Bei der
Reiseveranstalterlösung Atlantic
sind die Funktionen und Masken bereits in eine SAP-Oberfläche integriert. Zwischen beiden Lösungen und SAP können sowohl Stammdaten als auch Bewegungsdaten – für Debitoren und Kreditoren automatisiert transferiert werden.
Anbindung an Amadeus
Das
DTC-Modul "Multi-Computer-Reservation-System" (MCRS)
bindet nun mittels Webservices das Flugreservierungssystem von Amadeus an.
Damit ist
ISO Travel Solutions
eines der ersten IT-Häuser, das eine derartige
neue Anbindungstechnologie
einsetzt. Mit der neuen Schnittstelle ist es möglich, Flugvakanzen und Preise online aus Amadeus abzufragen und auch zu buchen. Der Anwender bewegt sich dabei im Umfeld seiner gewohnten Anwendung und muss keinerlei Kenntnis über das dahinter liegende Amadeus-System besitzen.
Hosting mit ASP-Model
Anwender wollen zunehmend Systeme, die als ASP-Model (Application Service Provider) angeboten werden. Dabei sollen möglichst alle nötigen Komponenten (inkl. Hardware und Hosting) aus einer Hand geliefert werden und das Kostenmodell soll transaktionsabhängig sein. Durch die Partnerschaft zu FCC bietet ISO jetzt auch Hosting-Dienste an. Als "One-Stop-Shop" schließt das
Nürnberger Software-Unternehmen
die Wertschöpfungskette Beratung, Entwicklung, Installation, Hosting und Wartung.
Sämtliche Kunden der Produktgruppe
Pacific
/
Atlantic
vertrauen bereits auf diese Lösung.
Emerald J2EE
Emerald J2EE, das
CRM für die Tourismusindustrie
verfügt ab jetzt über einen Online-Fragebogen für den Kundenservice. Damit können Reiseveranstalter selbst und dynamisch eigene Fragebögen mit anschließender Antworten-Auswertung erstellen. Der Online Fragebogen ist ein optimales Werkzeug, um Kundenzufriedenheits-Analysen und Reise-/Hotelbewertungen zu ermitteln. Ebenfalls neu in
Emerald
sind Tools zur Datenvalidierung und Doubletten-Prüfung aus "Address-Doctor".
ISO Travel Solutions
auf dem fvw Kongress in Köln.
Besuchen Sie uns am Stand A2.